
Vintage Tonstudio
authentisch | ehrlich | einzigartig
Im Steinwald EMT-Studio zählen wir über 30 EMT-Geräte aus den Ären FRANZ, EMT-FRANZ und Barco-EMT. Darunter befindet sich eine große Sammlung von Reverb- und Delaygeräten.
Steinwald EMT-Studio
Authentisch | Ehrlich | Einzigartig
In unserer Heimatstadt Lahr, wo einst EMT Geschichte schrieb, ist nach über sechs Jahren Bauzeit ein einzigartiges Regiestudio entstanden: das Steinwald EMT-Studio.
Im Zentrum steht ein vollständig überarbeitetes 30-Kanal-EMT-Multioutput-Mixsystem – das Herzstück unseres Studios. Umgeben ist es von einer umfangreichen Auswahl an originalen EMT-Geräten, die zur externen analogen Soundbearbeitung bereitstehen – in harmonischem Zusammenspiel mit den Vorteilen moderner Digitaltechnik.
Über 30 EMT-Geräte aus den Ären FRANZ, EMT-FRANZ und Barco-EMT kommen bei uns zum Einsatz. Darunter Highlights wie der EMT 251 Reverb mit dem legendären EMT 250-Hallprogramm, aber auch Raritäten wie der analoge EMT 240 mit seinem einzigartigen Goldfolienhall. Ergänzt wird das Setup durch hochwertige EMT-Limiter/Kompressoren und tiefgreifenden EQs – eine wahre Fundgrube für Klangliebhaber.
Für die Wiedergabe setzen wir auf bewährte Klassiker wie die Klein + Hummel O92 & O98 Lautsprecher sowie auf der Aufnahmeseite auf die Telefunken M15A Bandmaschine – Garanten für einen authentischen, ehrlichen Sound, so wie wir ihn lieben.
Die Geschichte von EMT
Das Kulturamt Lahr produzierte im Rahmen des Frühlingsempfang der Stadt Lahr ein Video zur Geschichte von EMT und dem Gerätewerk Lahr. Was ist heute noch übrig von der großen Vergangenheit? Bei dieser Frage kann das Steinwald EMT-Studio weiterhelfen.
EMT-Online-Archiv
Im EMT-Online-Archiv, das wir seit mehreren Jahren mit viel Leidenschaft und komplett ehrenamtlich betreiben, finden EMT-Fans umfassende Informationen zu den historischen EMT-Geräten – von legendären Schallplattenspielern über Hallgeräte, Kompressoren und Limiter bis hin zu CD-Spielern, Mischpulten und vielem mehr.
Darüber hinaus bietet das Archiv eine wachsende Sammlung spannender Originaldokumente, die wir in aufwendiger Detailarbeit digitalisiert haben. Diese gescannten Unterlagen geben einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung und Technik der ehemaligen EMT-Produkte und machen das Archiv zu einer unverzichtbaren Quelle für Sammler, Techniker und Klangliebhaber.

Bildergalerie
Regiestudio


















Who is?
steinwald

Hinter dem Steinwald EMT-Studio stehen wir – Dominik Oßwald & Ralf Steinert – zwei Freunde, Musiker, Tüftler und Klangverliebte, die sich dem analogen Sound verschrieben haben.
Was uns verbindet, ist nicht nur unsere Heimatstadt Lahr, sondern auch eine tief verwurzelte Leidenschaft für Musik und Technik – beides selbst angeeignet, mit Herz, Geduld & Hingabe.
Unser Studio ist ausgestattet mit originalem Equipment aus den 70er- und 80er-Jahren – entwickelt und gebaut genau hier, wo auch wir aufgewachsen sind. Für uns ist es mehr als Technik. Es ist ein Stück Kulturgeschichte. Und ein Klang, der authentisch ist und berührt.
In über 25 Jahren Band- und Musikprojekten – vor allem im Bereich Hip-Hop und Elektronischer Musik – haben wir unseren eigenen Zugang zur Musik entwickelt: ehrlich, gefühlvoll, intuitiv.
Wir folgen nicht dem digitalen Trend, sondern dem, was sich richtig anfühlt.
Mit dem Steinwald EMT-Studio möchten wir einen Ort schaffen, an dem Künstler sich begegnen, austauschen und frei entfalten können. Einen Raum für echten Sound, echte Menschen und echte Zusammenarbeit.
Komm vorbei, fühl dich zuhause.
Oder schreibe uns eine E-Mail an:
Studio-Projekte
Mixing | Mastering
Niko Halfmann Quartett
atlantic love affair (Album)
Neue Schritte in das Unbekannte, immer auf der Suche nach der Schönheit der Melodie, der pure Kraft in der Musik und das Erschaffen von Stimmungen – das treibt Niko Halfmann an.
Leicht und luftig sein Sound, umgarnt von Perlenschnüren des Klaviers, immer geerdet durch die Tiefen des Kontrabass und pulsierend befeuert durch den Rhythmus des Schlagzeugs.
Humorvoll, Herz erwärmend, voller Groove und Dynamik kreieren die vier Musiker musikalische Bilder gefüllt von erlebten Stimmungen.
Eine surreale Nacht in Frankfurt, Wein trinken und Leute schauen in Freiburg oder eine Affäre im Atlantik singen eine Ode an die Liebe, das Leben und die Musik.
Niko Halfmann – Saxofon
Tilman Günther – Klavier
German Klaiber – Bass
Hiram Mutschler – Drums

NEON BLACK
SUICIDe (EP)

Auferstanden aus der Asche ihrer ehemaligen Hip-Hop- und Hardcore-Bands veröffentlichten NEON BLACK nach einer 9-jährigen Pause ihre neue EP „Suicide“ inkl. Instrumentals. Ihre Musik ist eine Neukomposition aus melodischen 80’s-Synthwave-Sounds, hüpfenden Bass-Arpeggios und unkonventionellen Rap-Texten. Derzeit wird im Studio an der nächsten EP gefeilt die im Herbst 2025 erscheinen wird.
Laxfilet & Emesa
Florida water (EP)
Steinwald Radio
Playlist on spotify

Groove – Playlist on Spotify
99 handverlesene Tracks – von Hip-Hop über Reggae, Funk, Soul und Jazz bis hin zu elektronischen Vibes. Kein Mainstream-Gedudel, sondern Musik mit Herz. Entdecke neue Perlen neben den großen Namen und lass dich treiben – alles im Flow, alles im Groove.
Spirit Bird – Playlist on Spotify
Sanfte Beats, schwebende Melodien und ein Hauch von Fernweh. Diese Playlist führt dich auf eine Klangreise zwischen Erdung und Aufbruch – mal meditativ, mal treibend, immer voller Weite. Perfekt, um den Geist fliegen zu lassen und neue Räume in dir zu entdecken.
studio
EQUIPMENT
EMT Multioutput-Mixsystem
- 30 Kanäle (26 x Mono A 111, 4 x Stereo A 118)
- seitliche Fader-Kompressor-Rahmen
- Summenwahleinheiten A 131, A 132, A 136, A 137
- 16 x Line-Out (8 x A 141)
- EMT 632 Multilevel-Meter (extern)
Reverb & Delay
- EMT 240 Goldfolienhall
- EMT 245 Reverb
- EMT 246 Reverb
- EMT 248 Multi-Effekt
- EMT 251 Reverb
- EMT 252 Reverb
- EMT 444 Delay
- EMT 445 Delay
Dynamics
- EMT 156 PDM-Kompressor
- 2 x EMT 256 II Kompakt-Kompressor
- 2 x EMT 257 Kompakt-Limiter
- 2 x EMT 258 Kompakt-Noise-Filter
- 2 x EMT 260 Kompakt-Filter (De-Esser)
- 8 x EMT 261 Kompakt-Kompressor/Limiter
- EMT 266 X Transienten-Limiter
Filter
- Filtek MKIII, 3-Band-EQ
- ANT W696b, 3-Band-EQ
- 2 x Klein + Hummel UE-200
Plattenspieler
- EMT 948 Stations-Plattenspieler
CD-Player
- EMT 981 Professional
- EMT 982 Professional
Recorder
- Telefunken Magnetophon 15A
1/4″ Stereo-Bandmaschine - Revox B77 4-Spur Bandmaschine
Lautsprecher
- Klein + Hummel O92, 3-Wege Aktiv
- Klein + Hummel O98, 3-Wege Aktiv
Hard & Software
- Apple iMac 27″
- 2 x Focusrite Saffire Pro 40
- Avid Pro Tools, Ableton Live, Apple Logic
